
Was ist eine Kliteropexie (chirurgische Klitorisverkleinerung)?
Wie wir alle wissen, spielen die Klitoris und der G-Punkt die Schlüsselrolle bei der sexuellen Erregung. Die Klitoris ist das Gegenstück zur Eichel des Mannes und gehört zu den Regionen, die bei sexueller Erregung an Volumen zunehmen, was wir EROGENOUS nennen. Bei manchen Frauen kann die Hautfalte an der Klitoris zu groß sein, was eine Deformität darstellen und die Klitoris größer erscheinen lassen kann. Neben diesen anatomischen und ästhetischen Problemen kann sie auch Orgasmus- und Lustprobleme verursachen, da sie die Stimulation der Klitoris einschränkt oder verhindert. Eine extrem große Klitoris führt dazu, dass sich die Frauen aus ästhetischen Gründen beim Tragen von Badeanzügen oder engen Kleidern, Hosen, Strumpfhosen usw. unwohl fühlen, und dieser Zustand wirkt sich auch negativ auf ihr soziales Leben aus. Bei Frauen mit einem solchen Problem können wir die überschüssige Hautfalte an der Klitoris durch ästhetische chirurgische Eingriffe entfernen, um die Klitoris zu verkleinern. Auf diese Weise wird nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild korrigiert, sondern es werden auch bestimmte Probleme der Patientin wie mangelnde sexuelle Lust und Orgasmusunfähigkeit beim Geschlechtsverkehr gelöst.
Die chirurgische Verkleinerung der Klitoris wird CLITOROPEXY genannt. Sie führt zu sehr zufriedenstellenden Ergebnissen sowohl bei Frauen mit Störungen der sexuellen Erregung als auch in Fällen, in denen der Zustand ästhetische Probleme verursacht. Die Kliteropexie ist ein chirurgischer Eingriff, der in einer Arztpraxis durchgeführt werden kann. Der Eingriff kann häufig unter Vollnarkose durchgeführt werden, und falls erforderlich, können übermäßig große kleine Schamlippen auch ästhetisch korrigiert werden, indem die Kliteropexie in Verbindung mit einer Schamlippenkorrektur durchgeführt wird. Da der Eingriff das Jungfernhäutchen nicht verletzt, kann der Eingriff auch bei Jungfrauen durchgeführt werden.