Hpv Genital Warze Behandlung | Hpv Behandlung männlich weiblich
Kapat [contact-form-7 id="97" title="Neredeyiz / Ücretsiz Danışma"]
[contact-form-7 id="338" title="Biz Sizi Arayalım"]
Randevu Al
HPV Genitalwarzen Behandlung

HPV Genitalwarzen Behandlung

Dr. Korkut Arslan, GYN-Chirurg

Was ist HPV (Humanes Papillornavirus)?

Das "Human Papillorna Virus" ist eine Art Virus, das die Bildung von Strukturen verursacht, die wie rötliche oder bräunliche Blasen mit einem Durchmesser von einigen Millimetern aussehen, die um die Vagina, den Penis, die Vulva oder den Anus herum auftreten und Condyloma acuminatum genannt werden, das den Genitalbereich und die Schleimhäute dieses Bereichs sowohl bei Männern als auch bei Frauen infiziert.

HPV ist ein sehr häufig vorkommendes Virus in der Gesellschaft, und man kann sagen, dass es ungefähr einer von zehn Menschen ist. Sobald dieses Virus in den Körper eindringt, nistet es sich in den Zellen ein und verursacht dann periodisch wiederkehrende Infektionen. Das HPV-Virus und die damit zusammenhängende Infektion mit Genitalwarzen wird meist sexuell übertragen, aber es ist bekannt, dass es selten auch außerhalb des Geschlechtsverkehrs übertragen werden kann.

Lesen Sie Weiter
Wie wird HPV übertragen?

Wie wird HPV übertragen?

Genitalwarzen können durch jeden Geschlechtsverkehr mit einer Person, die an HPV erkrankt ist, übertragen werden. Das Virus wird bei Haut-zu-Haut-Kontakt durch mikroskopisch kleine Risse und Abschürfungen auf der Haut übertragen, die beim Geschlechtsverkehr entstehen. Die Tatsache, dass das Virus auch in männlichem Sperma nachgewiesen wird, deutet darauf hin, dass es auch durch Kontakt mit Körperflüssigkeiten übertragen werden kann. Nicht bei jedem, der mit dem Virus in Berührung kommt, treten Infektionssymptome auf, aber man hat festgestellt, dass 60 bis 90 % der Personen mit Kondylomen das Virus auch bei ihren Partnern haben. Ist das Virus einmal in den Körper eingedrungen, kann es viele Jahre lang unbemerkt bleiben. Sie kann bei jedem auftreten, der sexuell aktiv ist. Sie tritt meist bei Menschen zwischen 15 und 30 Jahren auf, die mehr als einen Partner haben oder deren Partner mit mehr als einer Person zusammen war. Sie nimmt während der Schwangerschaft einen sehr schnellen Verlauf. Sie kann nur selten von der Mutter auf ihr Kind übertragen werden.

Welche Symptome treten bei HPV auf?

Welche Symptome treten bei HPV auf?

Da die Inkubationszeit des HPV-Virus je nach Virustyp variiert, treten die Symptome in Form von Warzen im Genitalbereich, am Anus und im Mund bei Frauen und Männern in einem Zeitraum zwischen 2 Monaten und 6 Jahren nach der Infektion auf. A Mit anderen Worten: Manche Menschen können 2 Monate nach der Ansteckung mit dem Virus Warzen entwickeln, während bei anderen Menschen das Virus jahrelang keine Symptome hervorruft und sich beispielsweise erst nach 5 Jahren als Genitalwarzen zeigt. Abgesehen vom Genitalbereich kann das HPV-Virus beim Oralverkehr in den Mund übertragen werden und beim Nachbarschafts- oder Analverkehr Genitalwarzen am oder im Anus verursachen.

Kann HPV Krebs verursachen?

Kann HPV Krebs verursachen?

HPV verursacht nicht nur Genitalwarzen. Dieses Virus hat mehr als 60 verschiedene Untergruppen, und einige dieser Gruppen sind dafür bekannt, dass sie Gebärmutterhalskrebs und Peniskrebs bei Männern verursachen. Einige Arten können Anuskrebs verursachen. Es gibt keine Bedingung, dass jeder Genitalwarzenfall Krebs bekommt, aber es sollte bekannt sein, dass ein Krebsrisiko besteht. Die meisten Fälle einer Infektion mit dem HPV-Virus verlaufen ohne Symptome. Das Immunsystem des Menschen ist in der Lage, mit dem Virus fertig zu werden, und die Krankheit kann neutralisiert werden, bevor Symptome auftreten. Der Erfolg des körpereigenen Immunsystems gegen dieses Virus bedeutet jedoch nicht, dass HPV harmlos ist.

HPV Test

HPV Test

Bei Symptomen des HPV-Virus, wie Warzen am Körper oder verdächtigem Geschlechtsverkehr, sollte das Vorhandensein und der Typ des Virus durch einen HPV-Test festgestellt werden. Um eine Diagnose zu stellen, wird dem Betroffenen eine Blutprobe entnommen und untersucht. Anhand dieses Testergebnisses wird der Verlauf der Behandlung festgelegt. Der HPV-Test sollte in einem zugelassenen Labor auf Anraten Ihres Arztes durchgeführt werden, und das erforderliche Behandlungsprotokoll sollte von Ihrem Arzt entsprechend dem Testergebnis festgelegt werden.

Wie wird das HPV-Virus behandelt?

Wie wird das HPV-Virus behandelt?

Es gibt keine spezifische Behandlung für das HPV-Virus, aber in den meisten Fällen wird die Infektion durch das Immunsystem der Person beseitigt. Es wird nicht das HPV-Virus behandelt, sondern die durch die Infektion verursachten Probleme. Diese Probleme können mit Medikamenten oder chirurgischen Methoden behandelt werden. Warzen an den äußeren Geschlechtsorganen können chirurgisch mit Laser, Kryotherapie (Vereisung) oder unter örtlicher Betäubung entfernt werden. Darüber hinaus können keratolytische Mittel eingesetzt werden, um die darüber liegende Haut zusammen mit dem HPV-Virus zu entfernen und zu trocknen. Genitalwarzen treten häufig wieder auf und müssen möglicherweise erneut behandelt werden. Daher kann Ihr Arzt während des Behandlungsprozesses Medikamente empfehlen, die das Immunsystem regulieren, tumorhemmend wirken und die Zellteilung hemmen.

Ablauf nach der HPV-Behandlung

Ablauf nach der HPV-Behandlung

Obwohl durch das HPV-Virus verursachte Genitalwarzen durch chirurgische oder medikamentöse Behandlungen beseitigt werden können, stellen sie ein Problem dar, bei dem die Gefahr des Wiederauftretens besteht. Um ein erneutes Auftreten von Genitalwarzen zu verhindern, ist es notwendig, Medikamente zur Stärkung des Immunsystems einzunehmen und Maßnahmen zu ergreifen, die das Risiko der Genitalwarzenbildung verringern. Die wirksamste Methode, das Risiko von Genitalwarzen zu verringern, ist, nicht mehr als einen Partner zu haben. Ist dies jedoch nicht möglich, sind Kondome die wirksamste Präventionsmaßnahme. Kondome schützen nicht nur vor Warzen, sondern auch vor vielen sexuell übertragbaren Krankheiten, einschließlich AIDS. Da Warzen auch außerhalb des vom Kondom abgedeckten Bereichs vorkommen können, ist zu bedenken, dass Kondome nicht immer einen vollständigen Schutz bieten.

Medienberichte

Alle TV-Sendungen
Jin. Op. Dr.
Korkut Arslan

Jin. Op. Dr. Korkut ArslanRechtlicher Hinweis

Die auf dieser Website enthaltenen Informationen wurden zu Informationszwecken erstellt und können in keiner Weise für die Diagnose oder Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Unsere Website wurde im Rahmen der Werbung und Bekanntmachung erstellt, um die Bevölkerung über die von uns angebotenen Dienstleistungen gemäß Artikel 29 der Verordnung Nr. 26788 des Gesundheitsministeriums vom 15.2.2008 zu informieren. Datenschutzbestimmungen

Copyright © 2017 Powered by Tema Digital
 
Dr. Korkut ArslanDr. Korkut ArslanBehandlungenBehandlungenMedienberichteMedienberichteVideo-ErzählungenVideo-ErzählungenFragen und AntwortenFragen und AntwortenPatienten berichtePatienten berichteFragen Sie Ihren ArztFragen Sie Ihren ArztFragen Sie nach dem PreisFragen Sie nach dem PreisWo sind wir?Wo sind wir?