
Was ist eine dauerhafte Jungfernhäutchennaht?
Die dauerhafte Jungfernhäutchennaht ist ein chirurgischer Eingriff, der mit einer Technik namens Rekonstruktion durchgeführt wird, unabhängig davon, wann Sie Ihren ersten Geschlechtsverkehr hatten, wie oft Sie Geschlechtsverkehr hatten, ob Sie eine Abtreibung, eine Fehlgeburt oder eine Entbindung hinter sich haben. Der Lappen bei diesem Verfahren ist das Gewebe, das der Scheidenwand entnommen wird. Da das Jungfernhäutchen mit diesem Gewebe rekonstruiert wird, wird der permanente Eingriff auch Hymenoplasie mit Lappentechnik genannt. Beim Geschlechtsverkehr wird das Gewebe zerrissen und es kommt zu Blutungen, wenn das männliche Geschlechtsteil durch diesen mit der Lappentechnik rekonstruierten Bereich eindringt. Der Hauptzweck dieser Art von Verfahren besteht darin, sicherzustellen, dass beim Geschlechtsverkehr keine Blutungen auftreten.

Wie wird die Jungfernhäutchenwiederherstellung mit der Flap-Technik durchgeführt?
Die dauerhafte Jungfernhäutchennaht mit der Lappenmethode dauert im Durchschnitt 30 Minuten. Der Eingriff wird in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt, kann aber in einigen Fällen auch unter Vollnarkose erfolgen, je nachdem, was die Patientin bevorzugt. Die Patientin kann noch am selben Tag nach der Operation nach Hause gehen und am nächsten Tag ihren gewohnten Tagesablauf wieder aufnehmen. Während der postoperativen Erholungsphase sollte die Patientin die Empfehlungen und Anweisungen des Arztes bezüglich der postoperativen Pflege befolgen, die ihm beschrieben wurden. Es sei daran erinnert, dass die Berücksichtigung der Empfehlungen der Patientin neben dem chirurgischen Erfolg von wesentlicher Bedeutung ist, um das erwartete Ergebnis der Operation zu erzielen.

Kann eine dauerhafte Jungfernhäutchennaht bemerkt werden?
Eine dauerhafte Jungfernhäutchennaht kann vom Partner der Patientin nicht bemerkt werden, wohl aber von einem Geburtshelfer oder einem Facharzt für Rechtsmedizin bei der Untersuchung. Die Jungfernhäutchennaht kann bei der Untersuchung oder bei einer künftigen Entbindung nicht bemerkt werden. Liegt eine vaginale Laxheit vor, kann sie in Verbindung mit solchen chirurgischen Eingriffen in derselben Sitzung behandelt werden. Diese Reparatur ist sowohl für die Harmonie des Gewebes während der Heilung als auch für die Wiederherstellung einer vergrößerten Vagina nach einem Schwangerschaftsabbruch, häufigem Geschlechtsverkehr oder einer Geburt usw. wichtig.

Welche Punkte sind nach einer dauerhaften Jungfernhäutchennaht zu beachten?
Wir empfehlen unseren Patienten, in der ersten postoperativen Woche Aktivitäten wie Gymnastik, Gewichtheben, Radfahren oder Tätigkeiten zu vermeiden, bei denen sie ihre Beine übermäßig öffnen müssen oder die einen direkten Druck auf den Operationsbereich ausüben können. Bei der Nachuntersuchung nach 1 Woche informieren wir unsere Patienten über die Nacherholungsphase und die Nachuntersuchung, je nach Genesungsstand. Wichtig für ein erfolgreiches Ergebnis der dauerhaften Jungfernhäutchennaht mit der Lappentechnik sind die regelmäßige Einnahme der verordneten Medikamente für die Zeit nach der Operation sowie regelmäßige Verbände und regelmäßige Nachuntersuchungen. Diese sind ebenso wichtig wie die korrekte Durchführung des chirurgischen Eingriffs. Unabhängig davon, wie gut das Operationsergebnis ist, können postoperative Infektionen den Erfolg der Operation beeinträchtigen.