
Was bedeutet Jungfernhäutchen wiedererstellen (Hymen)
Das Nähen des Jungfernhäutchens ist eine der häufigsten Operationen im Genitalbereich. Bei der Jungfernhäutchen-Naht handelt es sich im Wesentlichen um einen Eingriff, mit dem sichergestellt werden soll, dass die Blutung wieder einsetzt, wenn eine Frau, die ihre Jungfräulichkeit verloren hat, zum ersten Mal Geschlechtsverkehr hat, wie bei einer jungfräulichen Frau. Die Blutung, die beim Geschlechtsverkehr einer Frau auftritt, deren Jungfernhäutchen genäht wurde, ist die gleiche wie die Blutung, die beim ersten Geschlechtsverkehr einer jungfräulichen Frau auftritt. Es gibt keinen Unterschied in der Farbe, der Menge und den Eigenschaften der Blutung. Normalerweise gibt es keine Norm für die Blutung, die nach dem ersten Riss des Jungfernhäutchens bei einer jungfräulichen Frau auftritt. Bei manchen Frauen kann die Blutung rosafarben und tropfenförmig sein, bei manchen Frauen kann sie übermäßig stark und rot sein.

Ist das Bluten des Jungfernhäutchens ein Beweis für Jungfräulichkeit?
Wie allen bekannt ist, haben Männer in einem großen Teil unserer Gesellschaft aufgrund ihrer Erziehung Schwierigkeiten zu akzeptieren, dass ihre Ehefrau vor ihnen Geschlechtsverkehr mit einem anderen Mann hatte. Aus diesem Grund ist die zu erwartende Blutung des Jungfernhäutchens in der ersten Nacht des Geschlechtsverkehrs, die als Symbol der Jungfräulichkeit gilt, für den Mann und sogar für seine Familie von großer Bedeutung. Die Blutung, die beim Geschlechtsverkehr in der ersten Nacht auftritt, gilt als Beweis für die Jungfräulichkeit der Braut, und wenn die erwartete Blutung nicht auftritt, wird dieser Zustand als Beweis dafür angesehen, dass sie zuvor mit einem anderen Mann Geschlechtsverkehr hatte. Zunächst müssen Sie wissen, dass das Ausbleiben der Blutung beim ersten Geschlechtsverkehr kein schlüssiger Beweis dafür sein kann, dass die Braut schon einmal Geschlechtsverkehr mit einem anderen Mann hatte. Denn bei manchen Frauen kann es vorkommen, dass sie beim ersten Geschlechtsverkehr nicht bluten, weil sie ein angeborenes flexibles Jungfernhäutchen haben, das keine ausreichende Gefäßentwicklung aufweist. In einem solchen Fall blutet auch eine Frau, die noch nie Geschlechtsverkehr hatte, beim ersten Geschlechtsverkehr mit ihrem Partner in dieser Nacht nicht. Daher ist es nicht hundertprozentig richtig, das Bluten des Jungfernhäutchens als Symbol für die Jungfräulichkeit einer Frau zu betrachten.

Warum ist es notwendig, das Jungfernhäutchen wieder herzustellen?
Aufgrund des erwähnten männlichen Drucks bevorzugen Frauen, die bereits Geschlechtsverkehr hatten oder deren Jungfernhäutchen elastisch ist, die Hymennäh-Operation als Lösung für dieses Problem, denn bei der Hymennäh-Operation wird, wenn das Jungfernhäutchen durch früheren Geschlechtsverkehr gerissen ist oder wenn das Jungfernhäutchen elastisch ist und es auch beim ersten Geschlechtsverkehr nicht blutet, der Bereich direkt am Scheideneingang, in dem sich das Jungfernhäutchen befindet, aus seinem natürlichen Gewebe mit der 3-fachen Lappentechnik rekonstruiert und das ursprüngliche, gefäßreiche, normale Hymengewebe wieder ersetzt. Wenn also nach der Operation der erste Geschlechtsverkehr stattfindet, wird das mit der Lappentechnik rekonstruierte Gefäßgewebe zerrissen, als ob zum ersten Mal Geschlechtsverkehr stattfinden würde, und es kommt zu Blutungen wie bei der ursprünglichen Hymenblutung.

Blutet das genähte Jungfernhäutchen beim Geschlechtsverkehr?
Hier ist zu beachten, dass das erwartete Ergebnis dieser Operation nicht die Rekonstruktion des Jungfernhäutchens ist, sondern der Wiederaufbau des Jungfernhäutchens und das Auftreten von Blutungen beim ersten Geschlechtsverkehr. Unabhängig davon, wie erfolgreich die Operation ist, möchten wir Sie daran erinnern, dass die maximale Einhaltung der vom Arzt empfohlenen Pflege und des Schutzes während des Genesungsprozesses durch unsere Patientinnen mindestens genauso wichtig ist wie der Erfolg der Jungfernhäutchen-Nähoperation, um das erwartete Ergebnis der Jungfernhäutchen-Nähoperation zu erzielen, d. h. die Blutung beim ersten Geschlechtsverkehr. Wenn Sie die Empfehlungen Ihres Arztes befolgen, wird es beim ersten Geschlechtsverkehr nach der Hymennaht auf jeden Fall zu Blutungen kommen.